GIGA-SEARCH.DE
-
-
- Cache

GIGA SEARCH Cache von http://www.giga.de/index.php?storyid=111380
Cachedatum: 15.12.2004
English version (by google.de)
Druckansicht

GIGA SEARCH ist für den Inhalt dieses Artikels nicht verantwortlich. Dies ist nur ein automatisch gespeichertes Abbild, Änderungen am Orginal sind daher nicht ausgeschlossen! Sollten durch diesen Artikel Rechte Dritter verletzt werden, oder sind Dritte mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, werde ich selbstverständlich diesen Artikel unverzüglich aus der Datenbank entfernen.


Kidnapping in Mainz...
Shots'n'Pics
Related Stories
->Bücherträume für tausend und eine Nacht?
->FILMZ ab!
->Ran an den Stoff!
->5 Jahre Fummeln, Knutschen und Popcorn!
->Gib Zucker, Baby!
Related Links
->Landeszentrale für politische Bildung
->Staatstheater Mainz - Kleines Haus
->Über "Kidnapping"
-
(Holger) Der Vorhang fällt, und am Ende des Geschehens wurdest Du schneller als erwartet entführt. Aber wurdest nur Du alleine gekidnappt? Warum wurdest Du überhaupt gekidnappt? Und was hat das Deutsch-Israelisch-Palästinensische Verhältnis damit zu tun?



Um das Geheimnis der Entführung bedächtig zu lüften, sei zu Beginn so viel verraten: Kidnapping ist eine von der Landeszentrale für politische Bildung in Auftrag gegebene Theateraufführung nach einem gleichnamigen Theatertext von Dominique Caillat.

Neben vielen anderen Themen gehört die Auseinandersetzung mit dem Nahost-Konflikt, der Vermittlung des Dialogs zwischen Deutschen, Israelis und Palästinensern und der Aufarbeitung des Holocaust zu den zentralen inhaltlichen Arbeitsfeldern der Landeszentrale für politische Bildung. Es bot sich daher an, das Stück Kidnapping in das bildungspolitische Programm zu adaptieren.

Unter der künstlerischen Leitung von Dominique Caillat, die mit Michael Sturm gemeinsam Regie führt, wurde an diesem Montag, 13.12.2004, die Inszenierung im kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters uraufgeführt. So bereiste die Autorin zwischen den Jahren 2002 und 2004 für mehrere Monate Israel und die besetzten palästinensischen Gebiete. Es sollte eine Suche nach persönlichen Berichten und Zeugnissen über die dort vorherrschenden Ereignisse sein, die den Nahost-Konflikt seit Jahrzehnten nähren. Ihre Erfahrungen brachte sie in einem persönlichen Tagebuch zu Papier, welches sie – beeindruckt von den dort gesammelten Lebensgeschichten – als Theaterstück umsetzte.

Erzählt wird die Geschichte von Anna (Antonia Holfelder), einer deutschen Journalistin, die zwei Männer erwartet, den Israeli Lev (Jaron Löwenberg) und den Palästinenser Sami (Ahmed Bürger), denen sie als Kind zufällig in Paris begegnete. Beide sollen Annas Hauptzeugen in einer Reportage über die brisante politische Lage im Nahen Osten sein. Lev und Sami sterben bei einem Selbstmordanschlag auf ihren Weg zu Anna ins Hotel. Zu Annas Entsetzen erscheinen ihre Freunde trotzdem zur Verabredung im Hotelzimmer. Die Geister der Verstorbenen liefern sich fortan ein Duell der Erinnerungen, ein Duell, welches den Zwist zwischen Israelis und Palästinensern erörtert – die lebende Anna als Deutsche mittendrin, die das „neue Deutschland“ mit all seinen Schuldgefühlen und Friedensabsichten repräsentiert. Zwischen den Dreien entwickelt sich ein emotionaler Kampf voller Komik und Tragik, Freundschaft und Feindschaft, Zärtlichkeit und Kälte zugleich. Ein jeder ist Bestandteil des Puzzles und wird unweigerlich von den politischen Ereignissen und Vorurteilen kultureller Auseinandersetzungen emotional „gekidnappt“.

„Wer bin ich und wo stehe ich in diesem Konflikt?“ – die zentrale Frage dieser Auseinandersetzung wird wohl nie zur Zufriedenheit aller geklärt werden. Es soll dennoch nichts unversucht bleiben, einander zu nähern, Probleme friedlich und nicht gewalttätig zu lösen. Das Stück ruft zu Toleranz und Zivilcourage auf, niemand kann sich der schwierigen Lage im immer schneller werdenden Karussell der Weltpolitik entziehen. Denn: Politik betrifft Jedermann!


Checkt unseren WIN-Bereich! GIGA RLP verlost 2 x 2 Karten für Kidnapping!

published 15.12.2004
Comments
-
-
-
-
FANSITE NEWS
-
-
-
-
- -
Impressum
Impressum Top Impressum giga.de GIGA SEARCH