|
 |
 Cache
GIGA SEARCH Cache von http://www.giga.de/index.php?storyid=108463
Cachedatum: 28.10.2004 English version (by google.de) Druckansicht
GIGA SEARCH ist für den Inhalt dieses Artikels nicht verantwortlich. Dies ist nur ein automatisch gespeichertes Abbild, Änderungen am Orginal sind daher nicht ausgeschlossen! Sollten durch diesen Artikel Rechte Dritter verletzt werden, oder sind Dritte mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, werde ich selbstverständlich diesen Artikel unverzüglich aus der Datenbank entfernen.
|
Police Academy
|
|
|
|
(Michelle) Tatü-tata ... und tatarata, die Polizei ist da! Ein weiteres Mal haben wir uns auf die Suche gemacht und Euch Informationen über einen coolen Job beschafft! Und nicht etwa irgendeinen Job, sondern keinen Geringeren als den spannenden und abwechslungsreichen Beruf des Polizisten!
Polizist zu werden ist mit vielen Vorurteilen verbunden. Kinder träumen von dem Beruf des Polizisten als einer ganz besonderen Autoritätsperson in einer schnieken Uniform und Erwachsene, insbesondere wenn sie ein Auto haben, sehen damit meist Polizeikontrollen und sonst irgendwelche Probleme verbunden.
Doch im Beruf des Polizisten ist durchaus weit mehr inbegriffen! So müssen Polizisten nicht nur Autos anhalten und die Insassen auf irgendwelche Drogen überprüfen, Razzien durchführen oder Verkehrskontrollen machen, sondern auch auf durchaus weit gefährlichere Einsätze. Natürlich bleibt man als Polizist auch nicht vollkommen von der Büroarbeit verschont, aber die Abwechslung macht diesen Beruf eben zu etwas Besonderem.
Aber wie wird man Polizist? Was für Vorraussetzungen muss man erfüllen und was muss man alles während seiner Ausbildung machen? Wir haben uns für Euch schlau gemacht:
Zu aller erst ist es nicht besonders einfach einen Ausbildungsplatz zu bekommen, denn die Auswahlverfahren sind sehr hart! So muss man einen Führerschein der Klasse B erworben haben, muss im schulischen Bereich durchschnittlich zufriedenstellende Noten vorweisen können, ein gepflegtes Äußeres haben und wird dann erst für die Auswahlverfahren zugelassen. Das Auswahlverfahren unterteilt sich in die medizinische Untersuchung (1 Tag) und den Eignungstest (2 Tage). Hierbei wird unter anderem sogar auf Tätowierungen, körperliche Fitness, persönliche Intelligenzstruktur, Belastungsfähigkeit sowie allgemeine Stressverarbeitung und auf die Rechtschreibung geachtet. Wenn man die allgemeinen Prüfungstage durchlaufen hat, muss man sich schließlich in einem Vorstellungsgespräch 30 Minuten lang einem Prüfungsgremium stellen, die letztlich ein Bild der eigenen Persönlichkeit zeichnen soll.
Ist es dann so weit und man wurde endlich aufgenommen, beginnt die Ausbildung zum/zur Kommissar/In! Diese Ausbildung entspricht einem Studium und verlangt daher auch einen Abitur! Nach einem Einweisungspraktikum beginnt das Grundstudium 1, auf das dann wiederum das Praktikum 1 folgt – bei dem man sich im Polizeipräsidium aufhält. Darauf folgt das Grundstudium 2, das dann mit einer Zwischenprüfung abgeschlossen wird. Das anschließende Praktikum 2 findet als Wechselschicht statt und dann wird man endlich fürs Hauptstudium zugelassen. Das dann folgende Praktikum 3 ermöglicht es einem Eindrücke über die Arbeit der Kriminalpolizei sammeln zu können, worauf dann das Abschlussstudium folgt. Nach einer schriftlichen Prüfung, einem vierten und letzten Praktikum - einem Verwendungspraktikum – und einer abschließenden mündlichen Prüfung, ist man dann schon im Beamtenverhältnis auf Probe. Wenn man sich jetzt noch beweist, hat man es endgültig geschafft!
Checkt auch die RELATED LINKS, in denen Ihr noch mehr Informationen bekommt, schaut Euch die SHOTS'N'PICS an und schaltet heute Abend die Sendung ein, in der uns der Ausbildungsleiter der Mainzer Polizei noch Genaueres erzählen wird! |
published 28.10.2004 |
|
|
|
|
  |
|
|
 |
|
 |
 |