|
 |
 Cache
GIGA SEARCH Cache von http://www.giga.de/index.php?storyid=107072
Cachedatum: 06.10.2004 English version (by google.de) Druckansicht
GIGA SEARCH ist für den Inhalt dieses Artikels nicht verantwortlich. Dies ist nur ein automatisch gespeichertes Abbild, Änderungen am Orginal sind daher nicht ausgeschlossen! Sollten durch diesen Artikel Rechte Dritter verletzt werden, oder sind Dritte mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, werde ich selbstverständlich diesen Artikel unverzüglich aus der Datenbank entfernen.
|
I want to ride my bicycle!
|
|
|
|
(Rouven) Jeden Morgen der gleiche Kampf. Kaum bin ich aus der Haustür raus, muss ich mich mit meinem Drahtesel bis zur S-Bahn kämpfen, und in Mainz angekommen geht der Kampf gerade weiter. In zwei unterschiedlichen Tests wurde die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte getestet. ... Wie Mainz abgeschnitten hat? Verraten wir Euch natürlich auch noch!
Zwar gibt es da und dort mal einen Radweg auf meinem täglichen Weg zur Arbeit. Meist jedoch nur für ein kurzes Stück. Oder genauer gesagt, weiss man es manchmal auch einfach nicht, ob man sich jetzt noch auf dem Radweg befindet, oder nicht. An anderen Stellen ist man gezwungen akrobatisch um unschuldige Zivilisten herum zu kurven (die einem dann auch gerne noch etwas unverständliches hinterher brüllen) oder einer Bushaltestelle im letzten Moment auszuweichen.
Ihr denkt jetzt ich übertreibe und bin bestimmt so ein Rad-Rowdy? Wenn es darum geht, wie rücksichtsvoll ich bin, kann ich Euch versichern, dass dafür die ganze GIGA RLP Redaktion bestimmt die Hand für mich ins Feuer legt. In unseren SHOTS'N'PICS haben wir für Euch einige Problemstellen in Mainz zusammengestellt, die meine Unschuld natürlich völlig beweisen! ;-)
Um eine objektivere Meinung zur Fahrradfreundlichkeit in deutschen Städten zu bekommen haben sowohl der ADAC als auch der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Tests in deutschen Städten durchgeführt. Dabei wurden 22 bzw. 28 deutsche Städte unter die Lupe genommen. Mainz schnitt in beiden Tests mit dem 7. Platz ab und erhielt dabei die Note "durchschnittlich".
Ist das nun eine gute Platzierung? Nun, wenn man den städtischen Fahrradbeauftragten fragt, so sieht er Mainz doch auf jeden Fall auf einem guten Weg. Schließlich ist es ja auch nicht immer einfach zwischen den Interessengruppen zu vermitteln. So steht z.B. bei jungen Radfahren die Sicherheit im Vordergrund während bei erfahrenen Radfahrer das zügige Fahren von A nach B an erster Stelle steht ... von anderen Interessengruppen wie z.B. Autofahrern mal ganz abgesehen.
Na da sind wir mal gespannt, was sich die nächsten Jahre im Thema Fahrradfreundlichkeit noch so tut! ... Und wie lange es noch dauert bis am Mainzer Hauptbahnhof das lang versprochene Fahrrad-Parkhaus steht.
Außerdem werden wir heute noch live in der Sendung unsere Räder auf ihre "Verkehrstauglichkeit" testen! |
published 06.10.2004 |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |