|
 |
 Cache
GIGA SEARCH Cache von http://www.giga.de/index.php?storyid=100514
Cachedatum: 22.06.2004 English version (by google.de) Druckansicht
GIGA SEARCH ist für den Inhalt dieses Artikels nicht verantwortlich. Dies ist nur ein automatisch gespeichertes Abbild, Änderungen am Orginal sind daher nicht ausgeschlossen! Sollten durch diesen Artikel Rechte Dritter verletzt werden, oder sind Dritte mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, werde ich selbstverständlich diesen Artikel unverzüglich aus der Datenbank entfernen.
|
Wer ist eigentlich Johannes?
|
|
|
|
(Peter) Fragt man sich, wenn mal wieder das absolute Event-Highlight in Mainz am Start ist: das Johannisfest! Diese Wochenende ist es wieder soweit. Vom Freitag 25. bis Montag 28. Juni steppt in Mainz der Bär. Alle Infos in unserem ARTIKEL und natürlich SHOTS´N PICS vom letzten Jahr!
So es ist wieder soweit, die berühmte Mainzer Johannisnacht, im Mianzer Volksmund auch Johannisfest genannt, wird am kommenden Wochenende wieder für Jubel, Trubel und Heiterkeit sorgen. Das Johannisfest steht auf einer Stufe mit den legenderen Veranstaltungen wie: Der Karneval in Rio, die Neujahresansprache vom Papst in Rom oder das Oktoberfest in München. Na ja, zumindest für uns Mainzer kann es locker mit den "Grossen" mithalten. Wie in jedem Jahr werden sich auch in diesem wieder Tausende von Feierlustigen in Mainz einfinden und sich an so spaßigen Attraktionen wie dem Schifferstechen und dem Gautschen erfreuen.
Schifferstechen, Gautschen, kennt Ihr nicht, macht nichts erkläre ich Euch. Gautschen ist die Buchdruckertaufe bei der symbolisch die Sünden der Lehrjahre gewaschen werden. Wie das geht? Ganz einfach, man nehme einen Buchdrucklehrling und ein Fass voll mit Wasser. Was jetzt noch fehlt sind tausend von gröhlenden Zuschauern. Nun wird der arme Lehrling in das kühle Nass geworfen und alle Freuen sich:) Ähnlich feucht geht es auch bei dem Schifferstechen zu. Mit langen Lanzen muss der Gegner vom anderen Boot geschupst werden. Ursprünglich ein sportlicher Wettstreit um die besten Liegeplätze im Hafen, heutzutage das absolute Highlight auf dem Rhein.
Ihr wollt noch mehr? Kein Problem, Jens Beutel, der Oberbürgermeister von Mainz eröffnet das Fest mit einem Fassbieranstich und danach wird für jeden Geschmack was geboten. Es spielen unter Anderem "The Flames" auf der SWR-Bühne, die Ihr ja noch aus dem Afri Cola-Spot mit "Everytime I'm With You" kennen müßtet. Doch lieber Lust auf ein wenig Kultur? Die Gutenberg-Bibel wartet im Gutenberg-Museum auf einen Besuch, auf dem Büchermarkt lässt sich so manche Rarität ersteigern und viele Straßenkünstler sind auch noch dabei. Am Montag Abend gibt es dann noch das absolute Highlight für alle verliebten Päarchen und solche, die es werden wollen: das Feuerwerk!
Das komplette Programm findet Ihr natürlich in unseren LINKS!
Und für alle Angeber hier noch eine Info mit der man prima bei Freunden und Bekannten klugschießen kann. Das Johannisfest ist ein Volksfest rund um den Dom zu Ehren von Johannes Gutenberg und findet jährlich in zeitlicher Nähe des Johannistages (24. Juni) statt. Außerdem ist es der Beweiß das Mainz noch mehr zu bieten hat als „nur“ den Karneval. |
published 22.06.2004 |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |