GIGA-SEARCH.DE
-
-
- Cache

GIGA SEARCH Cache von http://www.giga.de/index.php?storyid=100126
Cachedatum: 17.06.2004
English version (by google.de)
Druckansicht

GIGA SEARCH ist für den Inhalt dieses Artikels nicht verantwortlich. Dies ist nur ein automatisch gespeichertes Abbild, Änderungen am Orginal sind daher nicht ausgeschlossen! Sollten durch diesen Artikel Rechte Dritter verletzt werden, oder sind Dritte mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, werde ich selbstverständlich diesen Artikel unverzüglich aus der Datenbank entfernen.


Dein Kreuz entscheidet!
(Peter) Warum grinst der mich so blöd an? Die da drüben ist auch nicht besser, schicke Frisur und ein nerviges Lächeln...Das sind zur Zeit meine Gedanken wenn ich mal wieder ewig an einer roten Ampel stehe. Ganz klar am Sonntag sind Europa- und Kommunalwahlen und somit auch überall Plakate und Werbung. Alles über die anstehenden Wahlen erfahrt Ihr in unserem ARTIKEL!


Auch wenn die Plakate und Werbespots im Fernsehen nerven, wählen ist verdammt wichtig!
Das Politiker sich schminken und auf Plakaten freundlich lachen hat natürlich einen Grund. Sie wollen von uns gewählt werden und somit einen Sitz im Europaparlament in Strassburg erhalten. Was kommt da auf sie zu, was wird dort entschieden, wie läuft da so alles ab und was hat das mit uns zu tun? Fragen über Fragen, Antworten über Antworten.

Nehmen wir mal an ein Politiker (oder Politikerin), nennen wir ihn mal Kurt, wird in das Europaparlament gewählt. Dann heißt es erst mal Koffer packen und ab nach Strassburg. Dort ist nämlich der Hauptsitz und im Jahr sind Zwölf Wochen für Plenarsitzungen vorgesehen. Dazwischen wird noch ein wenig in Brüssel getagt. Wenn unser Kurt dann noch etwas Zeit hat kann er sich in Strassburg ja den schönen Dom angucken oder am Weihnachtsmarkt ein paar Lebkuchen essen. Das muss er auch nicht alleine machen denn er wird bestimmt viele neue Freunde kennen lernen. Insgesamt sitzen nämlich 732 Politiker mit ihm im Parlament. Davon sind 99 aus Deutschland. Die Anzahl der Sitze ergibt sich aus den Wahlbeteiligten in den Ländern. Klar, dass auch die neuen EU-Mitgliedsstaaten schon vertreten sind. Um ihre Interessen besser vertreten zu können schließen sich die Abgeordneten dann meist zu Fraktionen zusammen.

Für den lieben Kurti ist es auch von Vorteil das er für die nächsten 5 Jahre (so lange ist er im Parlament) kein Geld mehr wechseln muss. Der Euro macht es möglich;) Das Europäische Parlament hatte bei der Einführung eine wichtige Rolle gespielt. Die Menschenrechte sind dem Parlament sehr wichtig und potenzielle Beitrittskandidaten müssen sich an die Menschenrechte halten. Erfüllt ein Land alle Vorrausetzungen wird entschieden ob es aufgenommen wird. Weiter Aufgaben sind: Umweltfragen, Forschung und Energie, Verkehr, Kultur und Bildung, Internationaler Handel uvm. Als Vertreter der Völker und Menschen beschließt das Parlament Gesetze die in allen Mitgliedstaaten gültig sind.

Wie Ihr seht gibt es da schon eine Menge wichtige Themen. Klar dass da nicht die falschen entscheiden sollen. Nach einer geringen Wahlbeteiligung 1999 mit lediglich 45,2 Prozent, wird es bei dieser Wahl hoffentlich besser. Also, ab mit Euch zur Wahl und macht fleißig Euer Kreuz. Denn wer nicht wählt darf danach auch nicht meckern.
Ach ja am nächsten Montag sind wir dann auch endlich diese nervigen Plakate los:)

In der heutigen Sendung haben wir extra für Euch einen Experten eingeladen. Daniel Köbler von der Grünen Jugend/Mainz wird uns Rede und Antwort stehen!

p.s.
Jetzt erzähl ich Euch hier die ganze Zeit von dem grossen Europa dabei sind ja auch noch Kommunalwahlen. Wer über die Kommunal-Politiker meckern will muss sie natürlich auch vorher wählen

published 11.06.2004
Comments
-
-
-
-
FANSITE NEWS
-
-
-
-
- -
Impressum
Impressum Top Impressum giga.de GIGA SEARCH