GIGA SEARCH Cache von http://www.giga-green-fan.net/news/story.php?storyid=526 Cachedatum: 23.07.2005 GIGA SEARCH ist für den Inhalt dieses Artikels nicht verantwortlich. Dies ist nur ein automatisch gespeichertes Abbild, Änderungen am Orginal sind daher nicht ausgeschlossen! Sollten durch diesen Artikel Rechte Dritter verletzt werden, oder sind Dritte mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, werde ich selbstverständlich diesen Artikel unverzüglich aus der Datenbank entfernen.
|
6 Jahre NBC GIGA - Das große Review |
(Patrick) Vor mittlerweile 6 Jahren, genauer gesagt am 30.11.1998, ging das erste interaktive Internetfernsehen Deutschlands On Air. An diesem Tag schuf ein junges, frisches und unverbrauchtes Team im Düsseldorfer Medienhafen eine perfekte und bisher noch nie da gewesene Symbiose aus Internet und Fernsehen – NBC GIGA. Dass sich NBC GIGA zu einem derart erfolgreichen Projekt entwickelt und zu einem der größten Internetportale für Jugendliche in Europa avanciert, hätte damals wohl niemand gedacht. Selbstverständlich hat sich bei NBC GIGA seit dem Sendestart 1998 eine Menge verändert, On Air sowie Online. In den vergangenen 6 Jahren gab es Unmengen an Specials, Sondersendungen, Gewinnaktionen und vieles mehr. Pünktlich zum 6. Geburtstag wollen wir zusammen mit Euch die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre mit NBC GIGA revue passieren lassen. Am Donnerstag, dem 30.11.1998 um Punkt 15:00 Uhr eröffnete Miriam Pielhau, ehemaliger Host und jetzige taff Moderatorin (ProSieben), die erste Sendung von NBC GIGA, die damals wie heute fünf Stunden lang war und zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr lief. Damals wurde noch aus dem "NewMediaStudio" gesendet. Das "NMS" und die Redaktion befanden sich im selben Wellblech-Container im Düsseldorfer Medienhafen, in dem sich heute die Studios von GIGA GAMES und GIGA eSports befinden. Natürlich gab es auch damals schon eine Unterteilung in verschiedene Channels. Die Sendung wurde in die Bereiche "Stars", "Sport & Fun", "Netbeat", "Help", "Games" und "Webtipp" gegliedert. Die Urbesetzung der einzelnen Bereiche bestand damals aus Miriam Pielhau, Uta Fußangel, Kerstin Linnarz, Christian Rex, Mirko Teichmeier, Emily Whigham, Tom Westerholt, Stefan Bitterle, Thomas Gerhardt und George Zaal. In den ersten Wochen nach Sendestart sah es mit der Beteiligung der bis dato noch winzigen Community eher mau aus. Erst nach und nach wurde GIGA immer bekannter und es bildeten sich die ersten Fangemeinschaften. Im Laufe des Jahres 1999 wurde GIGA On Air sowie Online immer weiter ausgebaut und auch bei den Zuschauern beliebter, was sich in steigender Beteiligungen an der Sendung und neuen Registrierungen in der GIGA Community bemerkbar machte. Auch die Crew wuchs stetig, vor sowie hinter der Kamera: Einige Channels wurden mit neuen bzw. zusätzlichen Netzreportern besetzt. Beispielsweise bekam Georg mit Jochen Dominicus unglaubliche Unterstützung - ein Dreamteam im Games-Bereich. Im April 1999 startete GIGA in Zusammenarbeit mit der Telekom die Aktion "Schulen ans Netz". Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, die Webpräsenz ihrer Schule einzusenden und mit etwas Glück schaute das GIGA Team mit einem Ü-Wagen vorbei und berichtete jeden Dienstag live aus einer anderen Schule. Am 23. Juni bekam der Netbeat Verstärkung in Form Eric St. Gemme. Der aus den USA stammende Netzreporter unterstütze Dirk tatkräftig und wurde schnell zu einem der beliebtesten GIGA Moderatoren. Ab dem 30 Juni sendete NBC GIGA auch über einen Live-Stream, somit konnten nun auch User zuschauen, die leider kein NBC empfangen können. Im Juli 1999 fand in Berlin die alljährliche Loveparade statt und GIGA berichtete erstmals live von der weltweit größten Technoparade. Emily und Mirko mischten sich unter die Raver und meldeten sich via Liveschalten aus Berlin. Im September startete die GIGA Musicbox: Auf GIGA.DE konnte man ein Formular mit einem Wunschclip und einem Gruß versehen und mit etwas Glück ging der Clip samt Gruß bei NBC GIGA On Air. Im Dezember´99 gab es neben einigen Weihnachtsspecials bereits das Zweite Mal OnAir mit dem mittlerweile obligatorischen Helpday. Die Help-Netzreporter hatten in einer 5 stündigen Livesendung die Gelegenheit, Euch alles Wissenswerte rund um das Thema Soft- und Hardware zu berichten. Ende 1999 wurde dann die "NewMediaParty 1.0" übertragen. Eine Sondersendung kurz vor Sylvester, in der die Netzreporter zusammen mit einigen Prominenten den Countdown zum Start ins Jahr 2000 einläuteten. Nach einer Abstimmung der Community wurde der Webtipp-Bereich Anfang 2000 in "Insite" umbenannt. Im März 2000 fand dann die alljährliche CeBIT, eine der größten Computer-Messen in Europa, in Hannover statt und natürlich konnten die Helper es sich nicht nehmen lassen, für Euch vor Ort zu sein. Mirko, Miriam, Shu und Jochen waren vor Ort und berichteten live über alle Messeneuheiten. Im Mai war dann ein großer Umzug angesagt: Die GIGA Crew zog vom Container in einen Backsteingebäude, das "NewMediaCenter", in dem sich auch ein neues, gleichnamiges Studio befand. GIGA blieb Düsseldorf aber treu: Das NMC ist sich nur einen Steinwurf vom "alten Container" entfernt. Das neue Studio war nicht nur größer, sondern auch wesentlich komfortabler für das GIGA Team. Im Mai startete außerdem die Sendung von NBC GIGA, die sich mit dem Thema Romantik und Liebe beschäftigte: GIGA HEARTBEAT. Was Anfangs noch als Miniformat unter dem Namen "GIGA Romance" lief, wurde zu einer kompletten Sendung ausgebaut und in Hannover produziert. Die Studios in Hannover sollten übrigens in der weiteren Geschichte von NBC GIGA immer wieder auftauchen. Im weiteren Verlauf des Jahres verließen wieder einige Netzreporter das Team, dafür stießen aber neue Netzi´s dazu: Daniel, Florian und Marc verstärken das Team. Im Dezember hieß es dann "GIGA Charity". Die Netzreporter versteigerten private Gegenstände für den guten Zweck. Die Erlöse der großen Versteigerung, die über das online Auktionshaus "Ricardo" durchgeführt wurde, wurden an eine Kinderkrebsklinik in Heidelberg gespendet. Da der Helpday im Jahre 1999 & 1998 so ein großer Erfolg war, fand am 25. Dezember 2000 ein zweiter Helpday statt. Im März 2001 fand wieder die CeBIT in Hannover statt und auch in diesem Jahr war GIGA vor Ort, um Euch mit den Messe-Highlights zu versorgen. Im Mai 2001 fanden die Mallorca-Open, ein großes Tennis-Event auf der größten Ballearen-Insel, statt. Jochen war vor Ort auf Mallorca und berichtete via Liveschalten über die wichtigsten Ereignisse und die Spielergebnisse des Tennistuniers. Im Juni wurde dann die "NMC Experience" eingeführt. Vom System her hat sich bis heute nichts verändert, früher wurden die Losziehungen lediglich On Air vorgenommen. Im Juni 2001 fand am Kölner Tanzbrunnen die Medien-Messe "Medienlive" statt. Wie viele andere Sender war auch GIGA zugegen. Sämtliche Netzreporter versammelten sich am Kölner Rheinufer um Kontakt mit ihren Fans aufzunehmen. Die GIGA-Friends hatten die Möglichkeit an einigen Surfstations ins Internet zu gehen, mit ihren Lieblingsnetzreportern zu quatschen oder der 5 stündigen Livesendung beizuwohnen, die im "GIGA Zelt" produziert und über den Stream ausgestrahlt wurde. Der Juli war für GIGA auch ein einschneidender Monat in der Sendergeschichte, denn das relativ junge Format GIGA HEARTBEAT wurde zum 1.7. eingestellt und die Netzreporter in die weite, weite Welt hinausgeschickt, um in ganz Deutschland kleine GIGA Studios aufzubauen. Im Juli ging dann GIGA Lokal an den Start: Die ersten 3 Lokalstudios in Bremen, Hamburg und Hannover wurden eröffnet und berichten seit fortan über aktuelle Ereignisse in den jeweiligen Regionen. In Berlin fand im August 2001 die internationale Funkausstellung, kurz IFA, statt. Auch hier war GIGA mit einer großen Bühne und tollem Bühnenprogramm vertreten. An allen neun Messetagen gab es Liveschalten während der Nachmittagssendung, in denen die Netzreporter die neuesten Produkte der IFA vorstellten und prominente Gäste begrüßten. Auf die schrecklichen Ereignisse des 11. Septembers 2001 reagierte GIGA mit einer spontanen Programmänderung: Das aktuelle Sendungsgeschehen wurde unterbrochen und es wurde laufend über die aktuellsten Geschehnisse aus New York berichtet. Auf GIGA.DE gab es zusätzlich die Möglichkeit, den betroffenen Mitleid, per Eintrag in eine Solidaritätsliste, zu bekunden. Alle Namen, die in die Solidaritätsliste eingetragen wurden, wanderten On Air über den Bildschirm. In den Tagen nach dem Terroranschlag wurde, soweit dies möglich war, wieder der "normale Sendebetrieb" aufgenommen. Statt des Games-Bereiches ging allerdings ein neuer Channel On Air: iNEWS. Jochen berichtete über die aktuellen Ereignisse, die sich auf Grund des Terroranschlages am 11. September in den USA abspielten. Aus iNEWS entwickelte sich nach einiger Zeit der Update-Bereich, der heute mit GIGA REAL eine eigene Sendung bekommen hat. Da es inzwischen fast schon eine Art "Tradition" geworden war, fand auch im Dezember des Jahres 2001 wieder ein Helpday statt. Wie die Beiden vorhergegangenen Helpday´s fand auch der dritte Helpday am zweiten Weihnachtsfeiertag, sprich am 25.12.01, statt. Am 29.11.2001 war es dann endlich soweit, das Projekt 24+1, das große Special zum dritten Geburtstag von NBC GIGA, stand an. Wenn Ihr mehr Informationen zum P24+1 haben möchtet, könnt Ihr Euch gerne unser großes Special zum P24+1 anschauen. Nach den ersten, eher ruhigen Monaten des Jahres 2002 fand im März die Oscarverleihung in Hollywood statt. Dies hat GIGA sich zum Anlass genommen, um in der sogenannten Oscar-Week alles Wissenswerte über die für den Oscar nominierten Filme zu berichten. In einer Sondersendung, die eine Woche lang direkt nach NBC GIGA ausgestrahlt wurde, wurden Trailer, Making of´s und Soundtrack´s diverser Filme präsentiert. Im April 2002 ging Megaradio, ein bis dato recht viel versprechendes Projekt, an den Start. Megaradio war ein moderner Radiosender für Jugendliche, der unter Anderem über die Videotext-Austastlücke des GIGA Videotextes zu empfangen war. NBC GIGA und Megaradio kooperierten miteinander und so kam es dazu, dass Megaradio parallel live aus dem NMC, besser gesagt aus der "Hostgarage", sendete. Nach knapp 1 Jahr stellte Megaradio dann einen Insolvenzantrag und kurz darauf stellte Megaradio sein Programm ein. Davon war NBC GIGA natürlich in keiner Weise betroffen. Im Mai 2002 wurden die ersten Teaser für das bald anstehende "Upgrade 4.0" ausgestrahlt. Im Juni begann dann das eigentliche Upgrade, das sich über einen Zeitraum von insgesamt 6 Wochen herzog. In diesen 6 Wochen wurde der komplette Internetauftritt von NBC GIGA erneuert und erstrahlte nun in einem wesentlich helleren Design. Nachdem das Web-Upgrade vollzogen war, wurde ein komplett neues On Air Design mit neuen Bumpern, Inserts, Standgrafiken etc eingeführt. Im September 2002 geschah dass, wovon viele GIGA-Friends immer geträumt hatten: Das allererste Buch aus dem Hause war erschienen. Jeder Zuschauer hatte die Möglichkeit, sich per bequemer Onlinebestellung ein Exemplar des prall gefüllten GIGA.Buch_01´samt randvoller DVD zu bestellen. Am 30.11.02 feierte NBC GIGA seinen inzwischen 4. Geburtstag. In diesem Jahr hatte die GIGA Crew es sich zum Ziel gesetzt, dem P24+1, dem Geburtstagsspecial des Vorjahres, noch einen draufzusetzen. Und das ist ihnen mit dem Projekt 26 auch gelungen, mehr dazu gibt´s in unserem Projekt 26 Special. Im Laufe des Dezember´s konnten die GIGA-Friends für ihre ganz persönlichen Highlights des Jahres 2002 voten und damit die Themen für eine Best Of Sendungen bestimmen, die Ende des Jahres ausgestrahlt wurde. Das Jahr 2003 begann gleich mit einem großen Special, dem "Herr der Ringe Tag @ GIGA". Im Rahmen der "normalen" GIGA Nachmittagssendung wurden Trailer, Interviews mit den Hauptdarstellern der HdR Filme, Making Of´s sowie Konsolenspiele zur HdR Trilogie präsentiert. Mitte Januar erschien das GIGA.Buch_02. Das Buch enthielt 2 randvolle DVD´s mit den Highlights des Projekt 26 sowie einer CD mit dem P26 Titelsong "Follow the G" von den Weather Girls feat. Sumitra. Ein weiteres Highlight des Januar´s war der "Roundtable 2.0". Vertreter aller namenhaften Spielehersteller versammelten sich bei GIGA, um sich den Fragen der neugierigen Zuschauer zu stellen. Etienne war als Reporter unterwegs und hat den Anwesenden Pressesprechern Eure Fragen gestellt. Seit März 2003 werden die GIGA Sendungen nicht nur via TV und Livestream ausgestrahlt, sondern auch über einen neuen GSM-Stream, der es Euch ermöglich, NBC GIGA über einige spezielle Handytypen zu empfangen. Auch im Jahre 2003 waren die Helper Shu und Hüseyin wieder vor Ort, als in Hannover die CeBIT 2003 stattfand. In diesem Jahr wurde allerdings aus dem Hannoveraner Lokal-Studio gesendet. Während der Messe gab es einen Vote auf GIGA.DE, auf dem darüber abgestimmt wurde, ob es in Zukunft eine eigene GIGA Help Sendung geben soll, oder nicht. Das Ergebnis sprach einstimmig für eine eigene Help Sendung und das Ergebnis könnte Ihr Euch seit mittlerweile über eineinhalb Jahren anschauen, wenn Ihr werktags zwischen 21:00 Uhr und 21:45 Uhr NBC Europe einschaltet ;-) Im Juli 2003 auch einige Änderungen vorgenommen, was die einzelnen Themenchannels betrifft: So wurde der Stars- und der Sport and Fun-Bereich zusammengelegt und in "Sport & Stars" umbenannt. Der damals niegelnagelneue Channel wurde von den Beiden Netzreportern Daniel und Gregor moderiert. Gregor´s ehemaliger S&F Kollege Thomas Schanze hingegen widmete sich einem ganz neuen Themenbereich, der Welt des "mobile Lifestyle", der mLIFE-Bereich war geboren. Darüber hinaus wurde der Games-Bereich von NBC GIGA neu aufgelegt. Nachdem die Jungs von GIGA GAMES in den vergangenen Wochen auch für die Moderation des Games-Bereiches zuständig waren, bekam der Games-Bereich mit Carsten Konze, ehemaligem GIGA GAMES Netzreporter, endlich eine feste Besetzung. Im August 2003 wurde die dritte Auflage des GIGA Buches veröffentlicht. Auch das GIGA.Buch_03 war prall gefüllt und natürlich enthielt das dritte Buch auch wieder eine DVD, die teils extra für das Buch angefertigte Takes enthielt. Wie es nicht anders sein sollte, gab es auch im Dezember des Jahres 2003 einen Helpday. In diesem Jahr wurde das 5 stündige Help-Special von Joey, Benjy, Shu und Hüseyin moderiert. Zudem wurde im Dezember 03 die "Music Download Week" ins Leben gerufen. Zusammen mit Warner Music bot NBC GIGA eine Vielzahl an Musiktiteln an, die gegen Bezahlung eines angemessenen Geldbetrages heruntergeladen werden konnten. Der somit erzielte Gewinn kam einem guten Zweck zugute. Ende des Jahres verabschiedete sich Thomas Schanze aus dem GIGA Team. Martin verlies den Netbeat und trat seine Nachfolge als mLIFE-Netzreporter an. In den ersten Wochen des Jahres 2004 gab es keine großartigen Aktionen oder Neuerungen bei NBC GIGA. Nach dem großen Erfolg der Oscar-Week des Jahres 2003 gab es im Februar 04 eine erneute Oscar-Week, die sich außer in der Präsentation anderer Filmtitel nicht großartig von der Oscar-Week 2003 nicht unterschied. Am 24. März 2004 gab es Zuwachs bei den Hosts: Das brasilianische Topmodel Jana Ina Beerenhauser wurde offiziell zum Host. Zunächst gab es in der Community leider viele GIGA-Friends, die Jana Ina gegenüber negativ eingestellt waren. Mit der Zeit hat sich sie sich bei GIGA gut "eingelebt" und wurde auch immer mehr von der Community akzeptiert. Mittlerweile gehört sie zu den beliebtesten Netzreportern überhaupt. Im Mai 2004 startete dann das große "Upgrade 5.0", das auf Grund von Unterbesetzung der WPU noch bis heute andauert. Zeitgleich mit der Fußball Europameisterschaft in Portugal wurde bei NBC Europe das von der Victoria Versicherung gesponserte "Victoria EM Studio" ausgestrahlt. In einer halbstündigen Sondersendung berichteten Susanne, Jana Ina und Gregor über die aktuellen Spielergebnisse in Portugal. Ferner stand der Monat Mai bei GIGA unter dem Motto "Alles neu macht der Mai". Mitte Mai wurde das NewMediaCenter komplett umgebaut. Der Umbau wurde an einem Wochenende durchgeführt und konnte über eine eigens dafür eingerichtete Webcam jederzeit verfolgt werden. Das Studio Inventar ist weitestgehend gleich geblieben, dennoch wirkt das Studio seit dem Umbau größer bzw. geräumiger. Da der Update-Bereich mit GIGA Real eine eigene Sendung bekam, entfiel er aus der Nachmittagssendung und wurde durch den Sports-Bereich, der von Gregor und seiner neuen Netzreporterkollegin Susanne moderiert wird, ersetzt. Somit wurde auch der Stars-Bereich wieder zu einem eigenen Channel und von da an von Daniel van Moll moderiert. Einige Wochen später stellte Sumitra ihre Tätigkeit als Host ein und wurde zur offiziellen Stars-Netzreporterin. Im Juni wurde der alljährliche Grimme Online Award verliehen und Joey und Martin waren für Euch vor Ort. Dort haben die Beiden jede Menge Interviews mit den für den Grimme Online Award nominierten Webmastern sowie mit den anwesenden Prominenten geführt. Diese Interviews wurden zusammen mit einigen Specials sowie Ausschnitten aus der eigentlichen Preisverleihung im Rahmen einer Sondersendung ausgestrahlt. Im Oktober fand im Berliner Untergrund das große Snickers Wildkarts Event statt. Charlotte, Manu, Carsten, Etienne, Gregor und Sumitra waren vor Ort und haben in Form von 2 Sondersendungen alles Wissenswerte zur Raserei unter´m Reichstag präsentiert. Bereits im August hat Uta ihre Tätigkeiten vor der Kamera bei GIGA aufgegeben. Im September ist dann die recht neue Netzreporterin Manu von der Bildfläche verschwunden - sie hat GIGA aus persönlichen Gründen äußerst kurzfristig verlassen. Am 19. November hatte ein langjährige Netzreporterin ihren letzen Tag bei NBC GIGA: Nach fünf Jahren GIGA nahm Sumitra Sarma Abschied. Bei NBC GIGA hat sich in den letzten 6 Jahren, wie Ihr sehen konntet, einiges verändert und nun steht der 6. Geburtstag des Fernsehens der generation @ bevor. Das gesamte Team von GIGA Green Fan zollt der GIGA Crew seinen höchsten Respekt für diese grandiose Leistung. Wir sind schon gespannt auf das, was uns in den nächsten 6 Jahren bei NBC GIGA erwarten wird ;-) Links: > Follow the G - Hier geht´s zu GIGA.DE |
published 29.11.2004 |